$379.00
Der Creality Ender 5 Pro scheint die Ähnlichkeiten auf der Oberfläche zu studieren und scheint nicht außergewöhnlich anders als sein Vorgänger zu sein, aber der Hersteller hat in dieser neuen Iteration mehrere willkommene Überraschungen gepackt. Hier eine Rechtschreibübersicht über die Unterschiede zwischen Ender 5 Pro und Original Ender 5 3D Printer.
Ein Attribut, das für den Ender 5 Pro 3D-Drucker eindeutig ist, ist das neue V4.2.2-Mainboard mit TMC2208-Treibern, das eine leisere und präzisere Druckleistung ermöglicht. Dieses Mainboard hat sowohl Marlin V2.0.1 als auch Bootloader installiert und verfügt darüber hinaus über einen thermischen Runway-Schutz, der zusätzlichen Schutz bietet, wenn der Drucker erratisch hohe Temperaturen erreicht.
Eine weitere Neuzugabe an die Creality Ender 5 Pro 3D-Drucker ist ein hochbelastbarer Metallextruderrahmen. Dieses Feature sorgt für stärkeren Druck beim Drücken der Wendel durch die Düse des 3D-Druckers, was der Hersteller behauptet, die gesamte Druckleistung zu verstärken. Dieser modernisierte Metallextrudersatz ist mit einem verstellbaren Bolzen ausgestattet, so dass der Benutzer den Druck des Extruders so anpassen kann, dass er am besten geeignet ist, je nachdem, welcher Filament gewählt wird.
Last but not least, Comgrow Ender 5 Pro 3D-Drucker enthält auch einen neuen und verbesserten Filamentschlauch. Der Capricorn Bowden PTFE Tubing hat einen Innendurchmesser von 1,9mm ± 0,05mm, wodurch jeder überschüssige Wackelraum reduziert wird und verhindert wird, dass sich das Filament in das Innere des Schlauches einschnallen lässt. Die Zugabe dieses High-End-Schlauches macht den Creality Ender 5 Pro 3D-Drucker besser geeignet, um mit flexiblen Filamenten und anderen exotischen Materialien zu drucken.